- Vorrang des Gesetzes
- ⇡ Gesetzmäßigkeit der Verwaltung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Vorrang des Gesetzes — bezeichnet die Bestimmung, dass das Handeln von Legislative, Exekutive und Judikative nie gegen geltende Gesetze verstoßen darf. Handeln meint dabei sowohl Realakte, z.B. den sog. unmittelbaren Zwang der Polizei, als auch Rechtsakte (Verordnungen … Deutsch Wikipedia
Vorrang des Gesetzes — Vorrang des Gesetzes, Grundsatz, dass unterhalb des förmlichen Gesetzes stehende Rechtsakte, wie Verordnungen, Satzungen, Verwaltungsakte, mit dem Gesetz vereinbar sein müssen. Aus der in der Verfassung niedergelegten Rangordnung der… … Universal-Lexikon
Vorbehalt des Gesetzes — bezeichnet in der Politik und Rechtswissenschaft den Grundsatz, dass bestimmte Fragen nur durch ein Gesetz zu regeln sind. Zur davon verschiedenen Bedeutung des Begriffs Gesetzesvorbehalt siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen 2 Entwicklung… … Deutsch Wikipedia
Aufbau des Grundgesetzes — Diese Liste reiht die Abschnitte und Artikel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland auf. Vor den Artikeln steht die Präambel. Inhaltsverzeichnis 1 Die Grundrechte 2 Der Bund und Länder 3 Der Bundestag 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Artikel des Grundgesetzes — Diese Liste reiht die Abschnitte und Artikel des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland auf. Vor den Artikeln steht die Präambel. Die Artikel des Grundgesetzes sind bis Art. 146 GG durchnummeriert. Einschließlich aller Unterartikel… … Deutsch Wikipedia
Verfassung des Norddeutschen Bundes — Die erste und letzte Seite der Reichsgründungs Verfassung vom 16. April 1871 mit der Unterschrift von Wilhelm I. Als Bismarcksche Reichsverfassung wird die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 bezeichnet, die aus der 1866… … Deutsch Wikipedia
Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts — Basisdaten Titel: Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts Kurztitel: UÄndG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Brief des Jakobus — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther 2. Korinther … Deutsch Wikipedia
Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Richtlinie des Landes Brandenburg zur Besetzung von Arbeitsplätzen und Dienstposten — Die Richtlinie des Landes Brandenburg zur Besetzung von Arbeitsplätzen und Dienstposten (Besetzungsrichtlinie)[1] ist eine Verwaltungsvorschrift für die unmittelbare brandenburgische Landesverwaltung, die regelt, ob und wie vakante Positionen… … Deutsch Wikipedia